
Pflanzenkohle für den Einsatz in der Tierhaltung

Starten Sie den Pflanzenkohle-Kreislauf dort, wo es am wichtigsten ist – mit gesünderen, glücklicheren Tieren!
Pflanzenkohle, die auf Feldern ausgebracht wird, verbessert die Bodenfruchtbarkeit, erhöht die Wasserspeicherkapazität und fördert das mikrobielle Leben – und unterstützt so ein robustes Pflanzenwachstum und die langfristige Widerstandsfähigkeit des Bodens.
Vorteile
- Stärkt Darmflora & Immunsystem der Tiere
- Unterstützt Nährstoffverwertung
- Bindet und entfernt Schadstoffe
- Liefert wichtige Vitalstoffe
- Steigert Futtereffizienz
- Fördert Tiergesundheit
- Senkt Tierarztkosten
- Reduziert Methanausstoß ≤ 40%
- Trägt zum Klimaschutz bei
Boden- und Kompostintegration
Wird Pflanzenkohle mit Gülle gemischt, verbessert sie die Kompostierungseffizienz erheblich, senkt die Treibhausgasemissionen und bewahrt wichtige Nährstoffe, wodurch Abfall in hochwertigen organischen Dünger umgewandelt wird.

Futterkohle
Als Futterzusatz oder Nahrungsergänzungsmittel kann Pflanzenkohle die Verdauung verbessern, Methanemissionen reduzieren und ein ausgewogenes Darmmikrobiom bei Nutztieren unterstützen.
Wir helfen Ihre Tierfutterrezepturen zu optimieren, wobei wir uns auf die Verringerung der Umweltbelastung und die Verbesserung der Darmgesundheit der Tiere konzentrieren.
Stalleinstreu
Durch die Einarbeitung von Pflanzenkohle in Einstreusysteme können Landwirte die Luftqualität erheblich verbessern und Ammoniakemissionen reduzieren, wodurch eine gesündere und angenehmere Umgebung für Nutztiere geschaffen wird.
Wir unterstützen Sie dabei, das richtige Tierstreu-Produkt zu finden.

Jetzt beraten lassen
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, ein gesünderes Agrarsystem aufzubauen – vom Boden bis zum Viehbestand und darüber hinaus.
Sprechen Sie mit unserem Team!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung?
Rufen Sie uns an oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.