Wir dekarbonisieren die Atmosphäre.
Wir ermöglichen die Reduzierung des atmosphärischen Kohlenstoffs durch innovative Technologien, die saubere Energie, Pflanzenkohle und Kohlenstoffentfernung im industriellen Maßstab erzeugen.

Pyrolyseanlagen im industriellen Maßstab

Bessere Bodenqualität durch Pflanzenkohle

CO₂ Credits für Ihre Dekarbonisierungsstrategie

Was uns bevorsteht
Der durch klimaverändernde Stoffe verursachte Klimawandel setzt alle Menschen, unabhängig von ihrem geografischen Standort, extremen Risiken aus.
Die Lebensgrundlage unseres Planeten ist in Gefahr, und damit auch das Leben künftiger Generationen.
Mit Pflanzenkohle angereicherte Böden sind unsere Versicherung für künftige Generationen.
Der Weg in die Zukunft
Um die gefährlichsten und katastrophalsten Folgen des Klimawandels zu vermeiden, müssen wir so schnell wie möglich eine Net-Zero-Welt erreichen.
Biochar Carbon Removal (BCR) ist die einzige neuartige CDR*-Technologie, die bisher durchgängig funktioniert.
*Carbon Dioxide Removal (Kohlenstoffdioxid-Entfernung)


Das weltweite CDR-Ziel
Der jüngste IPCC*-Bericht gibt die Menge an CO2 an, die wir bis 2050 entfernen müssen: 10 Gigatonnen = 10.000.000.000 t pro Jahr.
*IPCC AR6 WGIII, 2022; THG = Treibhausgase

Circular Carbon
Wir haben Circular Carbon im Jahr 2018 gegründet. Wir konzipieren, entwickeln und betreiben Pyrolyseanlagen für die Herstellung von Pflanzenkohle. Diese Technologie wandelt Abfall für die Nutzung in einer Kreislaufwirtschaft um. Darüber hinaus wird bei der Karbonisierung erneuerbare Energie erzeugt. In Hamburg haben wir die größte Karbonisierungsanlage in Deutschland gebaut.
econnext AG
Wir sind Mitglied der econnext-Gruppe, einer Nachhaltigkeitsholding und unser Partner bei der Umsetzung unserer gemeinsamen Mission, die Kreislaufwirtschaft voranzubringen.

Sprechen Sie mit echten Menschen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung?
Rufen Sie uns an oder füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.